Nach nur drei Wochen hat uns das Grabenland wieder. Die warmen Herbst­tage sind mitterweile gegangen und haben Platz gemacht für das kalte Dezember­grau. Trotzdem kehren wir zurück in die Südost­steiermark um unsere Runde am Graben­land­trail abzuschließen.

Die Wanderkarte verspricht schon im Vorfeld eine abwechslungs­reiche Mischung aus kleinen ver­schlafenen Dörfern, schönen Aussichts­punkten und langen Waldwegen. Sowie den unvermeid­lichen Gräben. Wird uns also die zweite Hälfte des Trails genauso viel Freude bereiten wie es der Weg von Fernitz nach Mureck getan hat?Continue Reading

Der Grabenlandtrail nimmt seinen Ausgang im Zentrum von Fernitz, im Erzherzog-Johann-Park steht die erste Informations­tafel mit einem Übersichts­plan. Von hier führen zwei Routen nach Mureck an der slowenischen Grenze. Da der Weg im Uhr­zeiger­sinn beschrieben und betafelt ist, wählen wir für die folgenden zwei Wandertage die östliche Variante.

Was mich bisher vom Graben­land­trail abhalten hat, war der augenscheinlich hohe Asphaltanteil. Häufig wandert man auf verkehrs­armen Nebenstraßen zwischen den Gräben, also auf den aussichts­reichen Hügelketten, hier auch Riedel genannt. Obwohl die Marke von 500 Metern kaum überschritten wird, darf man somit durchaus von einem Höhen­wander­weg sprechen!Continue Reading

Der GU-SÜD-Rundwanderweg führt durch sechs Gemeinden im Grazer Süden und ist in vier ‘Ringe’ gegliedert – allesamt nicht besonders rund. 😉

Das Jahr 2017 ist zwar bereits 32 Stunden alt, trotzdem habe ich als Neujahrsspaziergang einen der vier Ringe auserkoren. Die Wahl auf den Südring des GSR fällt allerdings eher willkürlich, wird mich aber durch ein (überraschend) schönes Wandergebiet rund um Fernitz, Mellach und auf den Hühnerberg führen.Continue Reading

Hier findet sich eine vollständige Auflistung aller Touren im Jahr 2015. Nicht zu jeder Wanderung gibt es einen Bericht im Blog. Die angegebenen gehzeiten verstehen sich inklusive Pausen, Strecken gemessen laut GPS, Höhenmeter im Aufstieg.Continue Reading

Der Sommer 2015 hat es gut mit den österreichischen Weitwanderern gemeint. Dank langer Schönwetterperioden konnte Österreich umrundet, das Land der Länge nach durchquert oder in weite Ferne marschiert werden.

Die Touren haben im Internet viele Spuren hinterlassen, immer fleißiger bloggen die weitwandernden Österreicher. Nehmt euch nach dem Lesen dieses Artikels besser ein paar Tage frei und heizt den Ofen an, denn beim Versuch all diese Berichte zusammenzutragen habe ich ausreichenden Lesestoff für viele kalte Wintertage gefunden!Continue Reading