Sagt ehrlich: Gibt es etwas Schlimmeres als mit leerem Magen anderen beim Essen zusehen zu müssen?

Am Ende der Weihnachtsferien bekommen wir die Möglichkeit, an einer Wildfütterung teilzunehmen. Wir spielen also Häferlgucker im Wald, so ist oben geschildertes Szenario gar nicht so schlimm. Denn Heu und Maissilage sind wir dem zahlreich anwesenden Waldbewohnern ohnehin nicht besonders neidig.Continue Reading

Vergesst Weihnachten! Heute ist der wahre Feiertag für uns Outdoorliebhaber in dieser Wintersaison!

Denn erstmals ist es am Abend wieder länger hell als am Tag zuvor, die Sonne geht heute um Punkt 16:06 Uhr unter – das ist ganze zwei Sekunden (!) später als sie gestern hinter dem Horizont verschwunden ist!Continue Reading

Darf ich vorstellen: Thair “Ali” Abud (49), Grazer mit deutschen und irakischen Wurzeln, Weit­wanderer, Pilger.

Auf einer Tour am Jakobsweg zugunsten seiner an Krebs erkrankten Schwester hat er sich versprochen: WIrd die Schwester wieder gesund und kommt er heil in Santiago de Compostela an – dann marschiert er nach auch Mekka.

Von Graz aus. 8150 Kilometer. In Worten: Achttausendeinhundertfünfzig.Continue Reading

Schon öfter habe ich mir die Frage gestellt: Handelt es sich beim Weitwandern eigentlich um ein teures oder billiges Hobby?

Bei zwei unterschiedlichen Touren auf Weitwanderwegen habe ich nun die genauen Kosten ermittelt, die Antwort lautet: Kommt darauf an!

Ein perfektes Thema, um Äpfel und Birnen zu vergleichen!Continue Reading

Derzeit kann ich leider mit keinen Touren(-berichten) aufwarten. Auf Grund der vielen verregneten Wochenenden war Wandern nur mit dem Finger auf der Landkarte drin. Aber dabei haben sich viele Wünsche für den Sommer 2014 angesammelt!Continue Reading

Ein abendlicher Firmenausflug führt uns auf den Salzstiegl. Da wir unsere Vorfreude aufs Schlittenfahren kaum zügeln können, unternehmen wir die ersten “Rutschübungen” schon bei der Anfahrt. Auch wenn es in Graz den ganzen Tag regnet, hier gibt es ohne Schneeketten kein Weiterkommen.

Zehn Zentimeter (oder mehr) Neuschnee auf der Rodelbahn bremsen uns zwar ein wenig aus, dem Spaß tut es aber keinen Abbruch – im Gegenteil!Continue Reading

Heute hat es in Graz geregnet – heftig geregnet. Auf einer Laufrunde muss ich mich im Bereich der Marburgerstraße für etwa 20 Minuten unterstellen. Der Regen scheint vorerst noch nicht sonderlich schlimm zu sein, die in der Nähe einschlagenden Blitze sind da schon eher unangenehm.

Im Umkreis der ‘Schimautzkreuzung’ (Petersbergenstraße / St.-Peter-Hauptstraße) steht bereits alles unter Wasser. Wieder einmal. Den Laufschuhen zu liebe beende ich die Runde in Socken…Continue Reading

Tja, nun hat es sich also doch nicht vermeiden lassen, seit heute bin ich stolzer Inhaber einer neuen Vorwahl. Und nein, es hat nicht weh getan! Grund genug, im Vorfeld ein kleines Projekt zu starten und die vergangenen 40 Jahre zu dokumentieren. Aufgabenstellung: Gibt es eigentlich aus jedem Kalenderjahr einContinue Reading