Ein Aussichtsberg erster Güte zu sein, dafür ist der Lugauer (2217m) bekannt, der Name ja kommt nicht von ungefähr. Christian und ich nahmen ihn heute von Radmer an der Stube (729m) in Angriff. Es wartete also eine ordentliche Portion Höhenmeter auf uns. Bis in den Sattel zwischen Stanglkogel und LugauerContinue Reading

Die Hochhaide (2363m) stand heute am Programm. Nachdem ich wieder in der ‘Pension Orotl’ in Rottenmann übernachten durfte, fuhren wir von dort direkt zum Parkplatz bei der Materialseilbahn. Während ich im Auto noch meine sieben Sachen zusammensuchte, gönnte sich Orotl schon ein Päuschen, allerdings zur Reparatur seiner Sonnenbrille. Bald aberContinue Reading

Am Sonntag sind wir zum Prielschutzhaus aufgestiegen, nach der Nächtigung in der relativ leeren Hütte ging es am Montag morgen um ca. 7:15 in Richtung Bert-Rinesch-Steig, dessen Einstieg auch bald erreicht war. Dort haben wir uns noch gestärkt und die Klettersteigmontur angelegt. Eigentlich hatte ich zwei “Angstgegner” auf diesem Steig.Continue Reading

Wie schon im Vorjahr schließe ich mich auch heuer einem Team der TU Graz an, welche eine Woche auf der Elberfelder Hütte in der Schobergruppe verbringt, um die hiesigen Blockgletscher zu vermessen.

Die Hütte im Nationalpark Hohe Tauern ist schön gelegen, auf 2348m weit hinten im Gößnitztal, umringt von vielen 3000ern.Continue Reading

Die Hochwildstelle ist der höchste steirische Berg, der zur Gänze in unserem schönen Bundesland steht. Alle höheren Gipfel müssen wir uns mit den Nachbarbundesländern teilen: Den Hochgolling mit Salzburg und das Dachsteinmassiv mit Oberösterreich. Nach einer Eingehtour ins Lemperkar haben wir in der Breitlahnhütte (ca. 1070m) übernachtet, um rechtzeitig aufbrechenContinue Reading