Wieder einmal stand ein Silvesterabend vor der Tür, wieder einmal galt es der Knallerei zu entgehen. Ich versuchte ja eigentlich, die Bergkameraden in Richtung Fensteralm zu lenken, was mir aber nicht gelang. Rutschger und LaVic wollten unbedingt auf den Rappoldkogel (1928m), der sich dann als sehr gute Wahl erwiesen hat.Continue Reading

Heute ging wieder etwas weiter bei unserem neuen Geocacheprojekt, ich konnte den Rest meines Teils fertigstellen. Leider kam ich etwas spät weg, so startete ich erst nach 10 Uhr bei der Straßenbahnendstation in Mariatrost. Heute führte mich der Weg ziemlich im Zick-Zack durch die Gegend zwischen Mariatrost und Fuß derContinue Reading

Heute habe ich dem Kleinen Schöckl einen Besuch abgestattet. Von dem hast du noch nie gehört? Zugegeben, ich bis vor kurzem auch nicht. Nachdem der Wald am Schöckl im Jahr 2008 sehr stark von den Stürmen Paula und Emma in Mitleidenschaft gezogen wurde, setzte zur Aufarbeitung des Windwurfs eine regeContinue Reading

Wir schreiben bereits Ende November und erneut steht ein letztes schönes Bergwochende vor der Tür. Die im Wald schon recht eisigen Temperaturen lassen mich nach einer sonnigen Wanderung suchen, die Wahl fällt auf die Tour vom Alpl übers Hauereck zu Pretul und Amundsenhöhe. Startpunkt ist der Parkplatz bei der WaldschuleContinue Reading

Geplant war eine Runde Weinebene – Handalm – Glashüttenkogel – Poschalm – Wildbachsattel – Handalm – Weinebene. Als ich auf der Weinebene ankam, und sah, dass am Großen Speikkogel nur wenig Schnee lag, hat mich dieser potentiell “letzte 2000er des Jahres” magisch angezogen. Doch ich widerstand den Verlockungen und bliebContinue Reading

Für den Allerheiligentag zeichnete sich wieder einmal Prachtwetter ab, also wurde eine Wanderung mit Werner angesagt. Da ich am Wochenende davor eine schöne Wanderung auf den Gleinalmspeik gemacht habe, wollte ich diesem leichten fast-Zweitausender noch einen Besuch vor der “Winterpause” abstatten.Continue Reading

Wunderschöne Almrücken im Sonnenschein während im Tal der Nebel hängt! Was will man mehr? Dieses Programm bot heute die Terenbachalm. Startpunkt war das Oskar-Schauer-Sattelhaus am Fuß der Alm. Am Parkplatz blitzte schon ein wenig der blaue Himmel durch, wenige Minuten ließ ich den Nebel gänzlich hinter mir und spazierte inContinue Reading

Am heutigen Nationalwandertag stand der mir bisher unbekannte, aber als Aussichtsberg empfohlene,  Steinplangipfel (1670m) auf dem Program. Startpunkt war am Gaberl, der Weg führte über den Weitwanderweg 05 zur Turneralm, wo ich nach Westen abzweigte und dem Weitwanderweg 02 bis zum Steinplan folgte. Die ganze Tour ist auch Teil desContinue Reading