Nordalpenweg 01: Griesenau – Pinegg
Zwei längere, dafür nicht so anspruchsvolle Etappen warten diesmal auf mich. Das Kaisergebirge will durchquert werden, dann geht es in die Brandenberger Alpen hinein. Am Ende dieser beiden Tage werde ich ein gutes Stück nach Westen weitergekommen sein.Continue Reading
Nordalpenweg 01: Durch die Chiemgauer Alpen
Im schönen Ortszentrum von Lofer steht wieder einmal eine Entscheidung an: der Nordalpenweg ließe sich sowohl durch die schroffen Loferer Steinberge als auch über sanfte Loferer Alm fortsetzen.
Ich wähle die Almroute und weiter geht’s auf dem wildromantischen Klemmerichsteig, welcher auf schmalen Pfaden durch ein Naturschutzgebiet führt. Fad wird’s jedenfalls auch auf der “sanfteren” Route nicht.Continue Reading
Nordalpenweg 01: Hochkönig & Steinernes Meer
Von den beiden Routen, welche der Nordalpenweg im Bereich des Hochkönigs anbietet, wähle ich die niedrigere, welche in den Hängen unter den schroffen Felsen verläuft. Im Anschluss geht’s hinauf ins Steinerne Meer, welches ich durchqueren werde.Continue Reading
Nordalpenweg 01: Von der Traun zur Salzach
Fröhliches Gebirgsgruppenhüpfen! So könnte man diese Wandertage zusammenfassen: Ich streife zuerst die Salzkammergutberge im Süden, wandere anschließend im Norden des Dachsteinmassivs und durchquere danach die südlichen Ausläufer des Tennengebirges. Ein Best-of des oberösterreichisch-salzburgerischen Grenzgebiets sozusagen.Continue Reading
Nordalpenweg 01: Totes Gebirge (West)
Ein Jahr nach meinem letzten Ausflug am Nordalpenweg will ich nun die Überschreitung des Toten Gebirges vollenden. Vier bis fünf Tage sind geplant, zumindest für die ersten zwei ist schönes Wetter vorhergesagt, das passt zumindest für den einsamen Weg durch die Felswüste zwischen Prielschutzhaus und Pühringerhütte. Dann sehen wir weiter…Continue Reading
Tag 24: Finale #ammeer
Wenn alles klappt, wird heute der letzte Tag unserer Wanderung von Graz ans Meer sein und wir können am Nachmittag unsere Füße ins Salzwasser strecken. Wir verlassen um 7:30 Uhr unser Appartment, unseren Vermieter haben weder gestern noch heute gesehen, lediglich Kontakt über WhatApp gab es. Wir gehen von MarezigeContinue Reading
Tag 23: Olivenhaine, Weinstöcke & alte Dörfer #ansmeer
Wie schon gestern und vorgestern haben wir Glück mit unserem Gastgeber: Der Wirt scheint uns zwar kein Lunchpaket richten zu wollen, doch dafür stellt er uns lieber um 6:40 Uhr ein Frühstück auf den Tisch, damit wir um 7 Uhr losziehen können. Das ist uns natürlich auch recht… Gleich gegenüberContinue Reading
Tag 22: Slavnik: Bankerl mit Meerblick #ansmeer
Der 1028 Meter hohe Slavnik ist unser heutiger Hauptprogrammpunkt – und auch der letzte Gipfel, der uns noch vom Meer trennt. Vom Bauernhof, wo wir genächtigt haben, gehen wir zurück zur E6-Route, die ein Weilchen der schmalen Zufahrtsstraße nach Velike Loče folgt. Bald biegen wir rechts in den Wald abContinue Reading
Tag 21: Slowenien hat uns wieder! #ansmeer
Fast zwei Monate nachdem wir Mitte Juli unseren Weg in Ilirska Bistrica unterbrochen haben, setzt uns der Zug dort wieder am Bahnhof ab. Wir gehen den kurzen Weg zur Gostilna Pri Matetu, wo wir im Juli so gut gegessen und geschlafen haben – genau wie wir es auch diesmal tun.Continue Reading