Eine Regennacht im Klafferkessel
Mit dem Zauberwort Klafferkessel lockt mich Orotl von meiner eigentlich geplanten (Mehrtages-)Tour weg. Dort wollte ich schon immer mal hin. Der Plan lautet wie folgt: Parkplatz Riesachfälle – Gollinghütte – Greifenberg (2618m) – Klafferkessel (dort Biwak) – Preintalerhütte – Hohe Wildstelle (2747m) – Riesachfälle – Parkplatz.Continue Reading
Die Erstbesteigung des Hochschwabs
Preisfrage: Wie lange braucht der Autor dieses Blogs auf den Hochschwab? a) 2 Stunden 40 Minuten b) 37 Jahre Leider ist beides richtig. Heute habe ich es zum ersten mal geschafft, dem Schwaben aufs Haupt zu steigen. Soooo lange wollte ich schon, aber irgendwie fanden sich in den letzten JahrzehntenContinue Reading
Verspätung am Warscheneck
Mit Orotl ging es diesmal aufs Warscheneck (2388m) im Toten Gebirge. Nachdem ich in seinem Gästezimmer in Rottenmann übernachten durfte, waren wir schon um 7:00 am Parkplatz der Standseilbahn auf die Wurzeralm. Natürlich nahmen wir die Hilfe der Standseilbahn nicht in Anspruch, erstens wäre es dafür noch zu früh gewesenContinue Reading
Hochwasser Graz-St. Peter
Daran, dass der “Teich” an der Ecke Peierlhang / Peterstalstraße bei starken Regenfällen manchmal “übergeht”, haben sich die Anrainer in den letzten Jahrzehnten gewöhnt. Doch was sich an diesem Julitag abspielte, stellte alles bisher dagewesene in den Schatten. Knapp vor Mittag setzte heftiger Regen ein, welcher den Wasserspiegel des TeichsContinue Reading
Vom Zinken Winken…
Ich bin wieder mal sehr früh von Graz aus aufgebrochen, so konnte ich um 5:15 Uhr am Parkplatz im Lachtal starten. Leider habe ich die Wegbeschreibung nicht genau genug gelesen, denn statt der vorgeschlagenen 2-3 Std. habe ich versehentlich nur 1:10 Std. auf den Gipfel des Hohen Zinken gebraucht undContinue Reading
PITMON Forte
Motivation für diese Tour war wieder mal ein Geocache. PITMON Forte von Gebu. PITMON steht im Geocacher-Jargon für “Point in the middle of nowhere” und bezeichnet sonst eigentlich völlig uninteressante Plätze, an denen es überhaupt nichts zu sehen gibt. Doch bei Gebu ist das anders, der Cache liegt – wieContinue Reading
Hochlantsch weglos, mit Biwak
Donnerstag, 14 Uhr. LaVic, rutschger und orotl holen mich vom Büro ab, wo ich bereits mit gepackter Ausrüstung warte. Die Fahrt geht auf die Teichalm und der weitere Marsch auf den Hochlantsch, wo wir unter freiem Himmel übernachten wollen. Geplant ist, am Morgen gemeinsam mit anderen Geocachern den Sonnenaufgang zuContinue Reading
Seven Summits
Nein, nicht von den Seven Summits ist hier die Rede. Think local, not global! Die Einwohner von Weiz behaupten, dass in der Umgebung ihrer kleinen Stadt sieben große Gipfel stünden. Damit haben sie auch recht und ein findiger Geocacher hat die sieben nun zu einer anspruchsvollen Wanderung zusammengeschlossen. Auf derContinue Reading
Südalpenweg: Bad Radkersburg – Bleiburg
Eigentlich stand am langen Feiertagswochenende im August 2008 die Reichensteintraverse vom Eisenerzer zum Admonter Reichenstein am Programm, das nicht allzu stabile Wetter hat erst uns, dann nur mehr mich nach Alternativen suchen lassen. Schnell war folgende fünftägige Tour entlang des 03er Weitwanderwegs geplant (es kam dann aber doch ein wenigContinue Reading