Sommerurlaub 2024: Kurzfristig fiel die Wahl auf den Nordwaldkammweg, wohl den ältesten der weiten Wege in Österreich. Beginnend auf dem Dreisesselberg nahe dem Dreiländereck Österreich/Deutschland/Tschechien verläuft er meist im Nahbereich der tschechischen Grenze durch Mühl- und Waldviertel.

Das “klassiche” Ziel des Nordalpenwegs war am Nebelstein, später wurde er erst zum Mandelstein, später an den Grenzort Pyhrabruck verlängert. Mittlerweile gibt es auch eine “Rücktour” auf tschechischem Gebiet und einige “Querverbindungen”. Wir widmen uns erstmal dem österreichischen Weg, rund 200 km und viel Wald erwarten uns.Continue Reading

Der Untersberg ist eine markante Landmarke am Alpenrand. So bezeichnet Wikipedia den Salzburger Hausberg.

Und im dritten Anlauf soll er mich nun endlich drüberlassen, nach zwei vergeblichen Versuchen 2015 und 2017 wird es diesmal klappen mit der Überschreitung der nördlichsten Gipfel der Berchtesgadener Alpen.Continue Reading