Sowas von Schnuppe…
Alle Jahre wieder, knapp vor Mitte August, kreuzt die Erde die Bahn des Kometen 109P/Swift-Tuttle. Dabei sammelt sie dessen “Brösel” (die sogenannten Perseiden) auf, welche dann als Sternschnuppen in der […]
Alle Jahre wieder, knapp vor Mitte August, kreuzt die Erde die Bahn des Kometen 109P/Swift-Tuttle. Dabei sammelt sie dessen “Brösel” (die sogenannten Perseiden) auf, welche dann als Sternschnuppen in der […]
Bereits bei meinem Besuch am Murursprung stand ich schon vor einem sehr verlockenden Wegweiser zum Großen Hafner (3076m). Doch die geplante Tour auf den Hochgolling zugunste des als leichten 3000ers […]
“Schon wieder?” wird sich der aufmerksame Leser fragen, da war er doch erst neulich frühmorgens oben? Stimmt prinzipiell auch, aber seit damals liegt mir Orotl in den Ohren, wie gerne […]
Heute stand wieder einmal eine Wanderung zum Sonnenaufgang am Programm, doch es kam etwas anders. Um 2:30 Uhr hab ich bei Orotl telefonisch angefragt, ob er mitgeht. Ja, tut er. […]
Nach längerer Zeit wollte ich wieder einmal bei Sonnenaufgang auf einem Gipfel stehen. Da – nona – der Aufstieg bei Dunkelheit erfolgt, musste eine bekannte Tour her. Und die Gehzeit […]
Wieder einmal stand ein Silvesterabend vor der Tür, wieder einmal galt es der Knallerei zu entgehen. Ich versuchte ja eigentlich, die Bergkameraden in Richtung Fensteralm zu lenken, was mir aber […]
Um der Knallerei in der Silvesternacht zu entgehen, muss ein Berg her, vorzugsweise einer mit Aussicht. Und um “net scho wieder” auf den Schöckl zu gehen, fällt die Wahl auf […]