Bergtour

Vom Ingeringsee aufs Geierhaupt (2417m)

Der höchste Gipfel der Seckauer Tauern steht heute am Programm. Mit dabei: Werner. Auch Orotl zeigt auf und – da muss man sicherheitshalber zweimal nachfragen – geht mit.

Startpunkt ist beim abgeschiedenen Ingeringsee. Trotz perfekter Wettervorhersage ist es hier noch ziemlich frisch. Kaum sind wir aber nur wenige Meter über dem See haben wir die versprochenen Herbsttemperaturen.

Bergtour

Im Steirischen Gebirg’

Einige Berge assoziert man sofort mit der Steiermark: den Dachstein (der höchste), den Grimming (den man lange für den höchsten hielt) und den Hochschwab, oft auch Steirisches Gebirg’ genannt.

Und genau dieses “Gebirge” wollen wir der Länge nach überschreiten, zwei Tage werden für den Weg vom Seebergsattel über den Hochschwabgipfel (2277 m) zum Präbichl nötig sein.

Hochtour

Hochtourenwoche Venedigergruppe

Auch heuer verbringe ich meine letzte Urlaubswoche in der Venedigergruppe, um dort einige schöne Hochtouren zu unternehmen. Orotl, Werner, Hannes, unser Guide Gerald und ich ersteigen einige lohnenswerte 3000er: Simonyspitze, Dreiherrenspitze und Großer Geiger stehen am Plan.

Treffpunkt ist der letzte Parkplatz im Virgental und Gerald begrüßt uns mit den Worten: Die Runde wird ein schönes Abenteuer!

Was das wohl bedeuten mag?

Hochtour

Dreiherrenspitze (3499m)

Nach zwei Nächten verabschieden wir uns von der Essener-Rostocker-Hütte, um uns westwärts dem höchsten Gipfel der Woche zuzuwenden. Eine lange Tagesetappe über das Reggentörl, das Umbalkees und die Dreiherrenspitze (3499m) zur Birnlückenhütte in Südtirol haben wir uns heute vorgenommen.

Unser Weg beginnt mit einer kleinen Gratwanderung auf der Seitenmoräne des Simonykees. Doch bis zum Gletscher ist es noch weit.

Bergtour

Östliche Simonyspitze (3448m)

Heute ist mit der Östlichen Simonyspitze der erste 3000er der Woche dran. Die Höhenangaben schwanken: laut Alpenvereinskarte ist sie mit 3488m gleich hoch wie die Westliche Simonyspitze, laut amtlicher Karte hingegen um 40 Meter niedriger – was auch stimmen dürfte.

Wir treten die heutige Etappe in geschwächter Besetzung an, Hannes macht einen Ausflug ins Tal um sein zerfallendes Schuhwerk durch käuflichen Erwerb eines neueren Modells zu ersetzen.