Keeskogel (3291m) über den Südostgrat
Die erste Tour der Woche führt auf den Hausberg der Kürsingerhütte, den Keeskogel. Diesen wollen wir nicht über den Normalweg, sondern über den Südostgrat bezwingen. Einerseits als Umsetzung der gestern […]
Die erste Tour der Woche führt auf den Hausberg der Kürsingerhütte, den Keeskogel. Diesen wollen wir nicht über den Normalweg, sondern über den Südostgrat bezwingen. Einerseits als Umsetzung der gestern […]
Schon vor zwei Jahren habe ich einmal versucht, die Runde vom Karlgraben über Karlhochkogel & Fölzstein zu machen. Damals hat mich aber ein herannahendes Gewitter recht flott vom Karlhochkogel verjagt.
Heute probiere ich es in die Gegenrichtung, vom Karlgraben über den Jägersteig auf den Fölzstein, via Fölzkogel auf den Karlhochkogel und wieder zurück in den Karlgraben.
Wenn ein Himmelsereignis wie z.B. die aktuelle Mondfinsternis vor der Tür steht, redet Orotl immer schon Tage davor davon, sich das von einem Berg aus anzusehen. Und in diesen Fällen bleibt es auch nie beim Reden, keine Chance, da müssen wir rauf! Und recht hat er!
Nach kurzem, heiteren Gipfelraten entscheiden wir uns für den Ameringkogel.
Zugegeben, auf der Rax war ich noch nicht oft. Einmal Seilbahn, einmal Haid-Steig – das war’s bisher. Wozu sollte ich auch auf einen Wiener Hausberg gehen, wenn wir Steirer doch […]
Mehrmals müssen wir rutschger im Skype Chat ermahnen, „Sag net O…. zu uns!“, erst ein genaueres Hinsehen verriet, dass er Orotl und mich ja gar nicht unflätig beschimpfen will, sondern krampfhaft die Tour der beiden Nixtuer auf den Oisching samt Geocache zu bewerben versucht.
…bekamen wir heute leider nur den untergehenden Mond zu sehen. Eine Sonnenaufgangswanderung war meine einzige Hoffnung, Orotl aus seinem Bürostuhl zu lösen, da kann er – Sonntag hin oder her […]
Das neue Jahr beginnt gleich mit einem astronomischen Highlight, einer partiellen Sonnenfinsternis. Zwar bei weitem nicht so spektakulär für alle, die die totale Finsternis am 11. August 1999 (Kinder, wie die […]
Wieder ging ein Jahr zu Ende und die Frage stellte sich, wie man das neue Jahr gebührend willkommen heissen könnte. D.h. welcher (Aussichts-)Berg kommt für den Jahreswechsel in Frage? Mein […]
Zugegeben, Schneeschuhtouren haben mich bisher nie besonders interessiert. „Altmodisch“, „dahinwatscheln“ und „Schitourengehen würd ich viel lieber“ war alles was mir dazu einfiel. Heute war der Tag an dem mich die […]