Wandern

GRAZ GEHT: 2 x 7 Wandertipps in und um die steirische Hauptstadt

Der Herbst, und damit die Zeit der Städtereisen naht. Auch unsere hübsche steirische Hauptstadt wird wieder viele Besucher bekommen.

Auch wenn die Grazer Innenstadt natürlich einiges zu bieten hat, werden nicht wenige Gäste einen Ausflug ins Grüne machen wollen, um die Natur zu Fuß entdecken. Dieser Artikel bietet 2 mal 7 Tipps für kurze und für lange Spaziergänge in und um die steirische Hauptstadt. Auch für Grazer/Steirer wird einiges dabei sein!

Schau rein, schnüre die Wanderschuhe und los geht’s!

Bergtour

Weiz – Graz. Zu Fuß?

Zweiter Teil aus der Serie “Zu Fuß aus den Bezirken nach Graz”. Was mit Voitsberg so gut geklappt hat, muss auch von Weiz funktionieren! Ich habe mir eine schöne Route zurecht gelegt.

Warum ich aber die Pläne auf halber Strecke über den Haufen geworfen habe und noch eine Portion Extrakilometer draufgeschlagen habe, erzähle ich euch heute. Eine Geschichte von Nebelsuppe & Sonnenbad, Fels & Eis. Und einer wilden Kriegerin.

Wandern

Die Nacht vorm Heil’gen Abend…

Vor allem für die jüngeren Semester unter uns ist diese Nacht bekanntlich eine der längsten. Doch auch den Erwachsenen ist es durchaus erlaubt, sich die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen.

Für mich bestand diese besondere Nacht (neben etwas Schlaf) aus zwei Ausflügen zur unter- und aufgehenden Sonne. Nehmt euch jetzt, auch wenn es bereits knapp vor der Bescherung ist, ein paar Minuten Zeit, atmet durch und genießt mit mir die Eindrücke vom Vergehen und Werden des Tages am Schöckl.

Wandern

Mariazell halbe-halbe

Ich Idiot verliere bzw. vergesse meinen Ehering im Yoga Studio. Und er taucht nicht mehr auf. Nach zwei Wochen ist er immer noch verschwunden, das wird wohl nix mehr. Mann hängt dann doch sehr an so einem Symbol.

Und so sitze ich zu Ostern in der Kirche und denk mir, wenn er wieder auftaucht gehe ich nach Mariazell…

Wandern

Grazer Umland-Weg: Die Berge im Norden

Die Weihnachts­ferien sind vorüber, der Winter ist in unseren Breiten immer noch außer­gewöhnlich schneearm, Werner ist zurück aus Norwegen. Somit kann die Runde um Graz am GUW, dem Grazer Umland Weg, weitergehen.

Nach dem eher flachen und vor allem sehr asphaltlastigen Südteil steht nun der hügelige Norden bevor, der wesentlich netteres Wandergelände verspricht.

Wandern

Nach Mariazell!

Schon lange träume ich davon, einen Weitwanderweg zu absolvieren. Besonders reizt mich der Eisenwurzenweg – vom Nord- zum Südzipfel Österreichs (Rottal im Waldviertel bis Seeberg­sattel in Kärnten). Aus Zeitgründen konnte ich das Vorhaben jedoch bisher nicht umsetzen – was auch wohl leider eine Weile so bleiben wird.

Trotzdem wollte ich zumindest für ein paar Tage die Wanderschuhe anziehen und einmal eine längere Strecke zu Fuß zurücklegen und fasste den steirischen Mariazellerweg ab Graz ins Auge.