Im Rathaus am Hauptplatz von Rust erfragen wir den ersten Stempel – und bekommen stilecht einen Storch ins Wanderbuch gestempelt.

Und so fängt es an…

Ja, was denn eigentlich? Der Nordalpenweg ist ein Weitwanderweg, der den Neusiedler See mit dem Bodensee verbindet und dabei vielen prominenten Gipfeln der nördlichen Kalkalpen sehr nahe kommt. Tausend Kilometer insgesamt, die ersten Tagesetappen davon bilden unser Wandermenü für das Osterwochenende 2019.Continue Reading

Eine Nebenroute des Zentralalpenwegs 02 habe ich mir für diese Fast-Frühlingswanderung ausgesucht.

Das Westufer des Neusiedler Sees gibt am ersten Tag die Richtung vor, bevor es durch die weiten Ebenen des Burgenlands nach Mattersburg geht. Der dritte Tag zeigt sich dagegen durchwegs hügelig, woher wohl sonst hat die Bucklige Welt ihren Namen?Continue Reading

Mittlerweile sind die mir noch fehlenden Stücke in den österreichischen Weitwanderwegen immer weiter entfernt. Und jene davon, die selbst bei zweifelhafter Wetterprognose begehbar sind, erforden bereits eine stattliche Anzahl Anreisekilometer.

So auch dieses Wochenende, an dem ich ein Loch im Ostösterreichischen Grenzlandweg stopfen möchte. Der Weitwanderweg 07 verläuft vom Waldviertel bis ins steirische Vulkanland.Continue Reading