Wandern

Eisenwurzenweg: Johnsbacher Tiefgang (Tag 16)

Die Wolken von gestern abend haben sich zur Gänze verzogen und bei einem Blick aus der Hütte zeigt sich auch wohin: ins Tal.

Und dorthin werden wir heute als erstes runtergehen müssen um erst der Enns, dann dem Johnsbach jeweils flussaufwärts folgen.

Zur Abrundung des Tagespensums steht schließlich der Aufstieg zur Mödlinger Hütte am Plan.

Wandern

Eisenwurzenweg: Ennstaler Hütte (Tag 15)

So viel Enns! Die Ennstaler Hütte liegt genaugenommen zwischen dem Ennstal und dem Ennstal. Denn der obersteirische Fluss fließt in einem großen Bogen durchs Gesäuse und umrundet dabei die Hütte – naja, nicht ganz.

Auch sonst ist die Lage der Hütte traumhaft, mit perfektem Blick auf viele Gesäuseberge: Hochtor, Reichenstein, Buchstein, Kalbling… Und dieser Ausblick ist heute unser Tagesziel!

Wandern

GRAZ GEHT: 2 x 7 Wandertipps in und um die steirische Hauptstadt

Der Herbst, und damit die Zeit der Städtereisen naht. Auch unsere hübsche steirische Hauptstadt wird wieder viele Besucher bekommen.

Auch wenn die Grazer Innenstadt natürlich einiges zu bieten hat, werden nicht wenige Gäste einen Ausflug ins Grüne machen wollen, um die Natur zu Fuß entdecken. Dieser Artikel bietet 2 mal 7 Tipps für kurze und für lange Spaziergänge in und um die steirische Hauptstadt. Auch für Grazer/Steirer wird einiges dabei sein!

Schau rein, schnüre die Wanderschuhe und los geht’s!

Bergtour

Teufelssee: Einfach himmlisch!

Nun ist der Zeitpunkt gekommen, um unsere Aaaahs und Oooohs in die herrliche Landschaft zu entlassen!

Ein herrlicher Platz: Grün, blau, türkis – aus jeder Richtung scheint der versteckte See in einer anderen Farbe zu erstrahlen.

Jetzt ein Bad, das wär’s! Doch das Wasser ist eiskalt, hier springen nur die ganz harten hinein…

Wandern

Ist Ihnen auch so heiß? Nehmen Sie doch bitte ein Badl…

Sie werden es bemerkt haben, eine Hitzewelle ist genau über unserem Land zum Erliegen gekommen und quält uns nun mit Temperaturen jenseits der 30°. Als unangenehme Begleiterscheinung wirft sie gelegentlich mit Blitz, Donner und dicken Regentropfen um sich.

Das ist nicht dumm, schließt sie damit sie einerseits die Flucht auf die kühle Alm aus und sorgt andererseits für eine standesgemäße Luftfeuchtigkeit.

Kommen Sie mit, ich zeige ihnen wo’s kühl ist! Ich verspreche, am Ende des Berichts sogar noch ein paar Eiswürfel nachzulegen!

Wandern

Die intensivsten, großartigsten und einzigartigsten 24 Stunden meines (Wander-)Lebens

24 – 70 – 2200: lauten so die Traummaße eines perfekten Wanderwochenendes? Wohlgemerkt, hier geht es um Stunden – Kilometer – Höhenmeter.

JA! Dabei hätten wir es sooo gemütlich haben können, wären wir am Samstag einfach beim Freundschaftsfest in Bärnbach sitzen geblieben. Stattdessen starten 102 verrückte Wanderer um 11 Uhr in ein Unterfangen mit ungewissem Ausgang, das erst am Sonntag zur gleichen Zeit am gleichen Ort sein Ende finden wird.

Und wir sind dabei. 24 Stunden non-stop auf den Beinen sein, ob das gut geht?

Weitwandern

Heimo & Friends gehen weiter: Wandern für einen guten Zweck!

Heimo & Friends gehen weiter – und das für einen guten Zweck quer durch die Steiermark. Gemeinsam wandern sie von Bad Radkersburg auf den Dachstein und sammeln auf ihrem Weg Spenden für die Notschlafstelle der Caritas. 10.000 Euro sind das Ziel, damit können dort 666 Übernachtungen für die Ärmsten unserer Gesellschaft finanziert werden.

Ich bin einen Tag mitgewandert, ihr könnt das übrigens auch tun!