Als ein gewisser Roy Black diese Zeilen 1966 durch die Hitparaden jagte, hatte er das Ötscherland wohl kaum vor Augen. Trotzdem muss ich mich 50 Jahre später mit diesem Ohrwurm hier durch den Aprilschnee plagen.

Der erste Blick aus dem Hüttenfenster offenbart eine Winterlandschaft, wie man sie sich zu Weihnachten nicht schöner wünschen könnte.Continue Reading

Nach meiner kurzen Auszeit in Wien nehme ich heute die Fährte des Nord-Süd-Weitwanderweges wieder auf. Da ich nur eine kurze Etappe vor mir habe, genügt es knapp nach Mittag zu starten.

Auf die nächsten Tage bin ich besonders gespannt, denn das Mostviertel ist eine mir gänzlich unbekannte Gegend.Continue Reading

Pause muss sein. Gestern Nachmittag bin ich noch von Melk mit dem Zug nach Wien gefahren um im Kreis von netten Weitwanderern ein Bierchen zu trinken.

Den Ruhetag habe ich gemeinsam mit Helen in Wien verbracht, bis auf einen kurzen Spaziergang im Schlosspark von Schönbrunn hielten sich das Gehen und andere Aktivitäten in Grenzen. 🙂Continue Reading

Der heutige Vormittag hat ein bisschen den Charakter einer Verbindungsetappe, zwischen Ottenschlag und Zeining bekomme ich fast ausnahmslos Straßen zu Gesicht.

Die letzten zwei Tage bin ich nach Osten marschiert, ab heute macht der Nord-Süd-Weg seinem Namen alle Ehre und ich wandere der Sonne entgegen. Nicht der einzige Grund für Frühlingsgefühle heute.Continue Reading

Gestern abend war es bereits absehbar, heute früh ist es Gewissheit: Silver sitzt bereits um 6 Uhr im Bus Richtung Heimat, die Schmerzen in seinem Bein sind nicht besser geworden. Somit bin ich ab sofort alleine unterwegs. Das ist schade, aber Gesundheit geht klarerweise vor!

Also nehme ich die 30 km bis Ottenschlag alleine in Angriff.Continue Reading