Ich lass’ mich ja gerne über­raschen. Aber so wie es aussieht, dürfte der Winter in Graz heuer auf einen Dienstag gefallen sein. Sonntag und Montag haben mit wolken­verhangenen Himmel zwar das Fundament gelegt, aber am zweiten Tag der Woche gilt es dann. Oben blau, unten weiß!

Und ich habe Zeit für eine Runde, welche mir in den letzten Monaten sehr ans Herz gewachsen ist und die ich heuer im Verlauf der ver­schiedenen Jahres­zeiten hier vor­stellen will.Continue Reading

Ich sag’s gleich, Pilger wird aus mir keiner! Das ist auch der Grund warum der Weststeirische Jakobsweg schon so lange unangetastet vor meiner Haustüre liegt. Das und weil die ersten beiden Etappen ein recht asphaltbelastetes Unterfangen sind.

Das heb’ ich mir fürn Winter auf, sage ich mir jedes Jahr. Um es dann auf den nächsten Winter zu verschieben. Zwei Tage mag ich nicht investieren und für einen Tag war es mir bisher zu weit. Bis heute.

Der Jakobsweg beginnt an deiner Haustür, heißt es. Als ob das Vorhaben nicht eh schon lang genug wäre. Also suche ich mir eine besser gelegene Haustür und breche von dort auf. Es ist übrigens 4 Uhr 45.Continue Reading

Wieder einmal schnell rund um Graz spaziert – kein Aprilscherz!

Drei Jahre ist es nun schon wieder her, dass Orotl, die Nixtuer und ich den Geocache Let’s RUG (Rund um Graz) versteckt haben. 30 Cacher haben seither die 120 Kilometer lange Runde absolviert und den Cache als “gefunden” geloggt.

Es ist also Zeit, wieder einmal nach dem rechten zu sehen und ein paar Konditionstouren in den ersten Frühlingstagen können auch nicht schaden. Nun, wenn das mit dem Frühling nur geklappt hätte…Continue Reading

Wieder eine Wanderung im Zeichen unseres Geocache-Projekts “Rund um Graz”. Da ich “meinen” Teil der Runde um Graz mit den Wanderungen St. Veit – Stattegg und Mariatrost – Fuß der Leber schon abgeschlossen hatte, wollte ich mir heute anschauen, welche Route sich die lieben Kollegen LaVic und rutschger ausgedacht haben.Continue Reading