Weitwandern

Wald & Wiese – #südwärts Tag 6

Gestern abend war es bereits absehbar, heute früh ist es Gewissheit: Silver sitzt bereits um 6 Uhr im Bus Richtung Heimat, die Schmerzen in seinem Bein sind nicht besser geworden. Somit bin ich ab sofort alleine unterwegs. Das ist schade, aber Gesundheit geht klarerweise vor!

Also nehme ich die 30 km bis Ottenschlag alleine in Angriff.

Weitwandern

Alte Bekannte – #südwärts Tag 3

Heute haben wir am Weg zwei alte Bekannte getroffen. Oder genau genommen: Die beiden alten Bekannten sind der Weg! Seit Gmünd begleiten uns nämlich die Markierungen des Thayatalwegs 630 sowie des Ostösterreichischen Grenzlandwegs 07.

Diese Etappe sind wir bereits vor zwei Jahren gewandert. Allerdings damals in die Gegenrichtung, wohl mit ein Grund, warum uns die beiden alten Bekannten heute gelegentlich sehr fremd vorgekommen sind.

Weitwandern

Keine Eisbären am Nordpol – #südwärts Tag 1

Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt. Diese hier beginnt schon früher, denn so einfach ist der nördlichste Zipfel Österreichs gar nicht zu erreichen. 7 x Umsteigen hätte es bedurft, wäre ich heute von zuhause mit mit öffentlichen Verkehrsmitteln angereist. Und dann noch vier Kilometer Fußmarsch.

Da mich aber Helen und Werner die ersten Tage begleiten werden, rollen wir im Auto nach Weitra, von dort benötigen wir nur drei Busse. Die 4 Kilometer zu Fuß ab der Haltestelle Haugschlag Oberort, die bleiben.

Wandern

663 gute Gründe vom Wald- ins Weinviertel zu wandern!

Die sanften Formen des Wein- und Waldviertels bieten ohnehin ausreichend Motivation, das Gebiet an der Schnittstelle dieser beiden niederösterreichischen Landschaften zu erwandern. Wer da noch weiterer Gründe bedarf, dem werden sie spätestens nach den ersten Schritten am Wald-Weinviertel-Weg per Silbertablett serviert.

Markiert mit der Wegnummer 663 verbindet der etwa 46 km lange Weg Rosenburg im Kamptal mit der Stadt Retz im westlichen Weinviertel. Beide Enden des Weges sind mit der Bahn gut zu erreichen, wir nutzen dies um ein ‘Wien-Wochenende’ bequem um zwei Wandertage zu verlängern.

Wandern

Thayatalweg: Drosendorf – Retz

Im Hoch oben im Norden Österreichs bekommen wir es diesmal mit zwei ganz besonderen Schlingeln zu tun: Die Thaya lässt hier keinen Bogen aus und der Thayatalweg tut es ihr gleich.

Halb Niederösterreich werden wir an diesem Wochenende nicht erwandern – aber zumindest doch zwei Viertel: Wald und Wein.