Ein schönes Bergjahr geht zu Ende! Zeit zurückzublicken, wann ich wo mit wem unterwegs war. Von meiner Wunschliste, die ich mir im Jänner ‘zusammenfantasiert’ hatte, ging einiges in Erfüllung, aber vieles blieb auch offen für das nächste Jahr.
Impressionen eines Berg- und Wanderjahres
Ein Bilderbuch mit ein paar Statistiken.
Meine Tourenpartner
Viele Touren wären nur halb so schön ohne meine Tourenpartner, meist handelt es sich um die ‘üblichen Verdächtigen’.
Viele Gipfel wurden im Rudel erklommen…
42 mal hatte ich Begleitung, am öftesten dabei waren:
Orotl, der sich heuer allerdings etwas rar gemacht hat, trotzdem an 17 Tagen dabei war…Gleich oft wie Werner, neuerdings auch ein fleißiger Wandersmann!Es folgen LaVic und rutschger, besser bekannt als ‘die Nixtuer’ (9 Tage)……sowie Silvia (8 Tage) & ihre Familie (7 Tage)Noch ein Werner. Mit ihm wurden die 5 Tage lang die Nationalparks in den USA erwandert…und wenn keiner mitgeht, geh ich halt alleine!
Und die Highlights?
An 107 (!) Tagen dieses Jahres war ein kleinerer oder größerer Spaziergang drin. An 23 davon erreichte ich die 2000m Marke. Davon wiederum ging es an 11 Tagen über 2500m und 3 mal stand ich auf dem Gipfel eines 3000er! So manche Touren blieben mir besonders im Gedächtnis:
24. Jänner: Sonnenaufgang, ganz allein am Gleinalmspeik16.-20. April: Die Nationalparks in Utah: Zion, Bryce Canyon, Arches & Canyonlands17. Juli: Mein erster 3000er für heuer: Der Große Hafner31. Juli – 2. August: Die auf drei Tage ausgedehnte Hochwildstellenüberschreitung15.-21. August: Der Gletscherkurs auf der Rudolfshütte10.-11. September: Vom Mürztal nach Mariazell12. Oktober: Der Große Buchstein im Xeis19. Dezember: Meine erste Schneeschuhtour
Und sonst?
Es gab wunderbare Sonnenaufgänge!Es wurde zünftig gegessen & getrunken……drinnen und draußen geschlafen……und jede Menge Spass und Unsinn getrieben!Manch seltsames Getier kreuzte meinen Weg……und manchmal sah man den Schilderwald vor lauter Taferln nicht mehr.Ja, die Aussicht, die war immer wieder herrlich. Genau deswegen geh’ i am Berg!
Und noch ein paar Daten zum Schluss: In Summe war ich 521 Stunden lang 1629 km mit 68.640 Höhenmetern im Aufstieg unterwegs. Das war ein schönes Bergjahr!
Ich wünsche allen Lesern dieses Blogs einen guten Rutsch ins Jahr 2011, mögen euch viele schöne Touren unter die Füße kommen!
🙂 Vergiss nicht, den Artikel zu teilen, wenn er dir gefallen hat!
Da hast ja einige Punkte deiner Wunschliste abgearbeitet (im Gegensatz zu mir)! Gratuliere!!!
Vlt. geht sich ja 2011 mal die eine oder andere gemeinsame Runde aus?
ja schön wars – auch mit dir 😉
wünsche einen guten rutsch in ein mindestens so erfolgreiches bergjahr.
Da hast ja einige Punkte deiner Wunschliste abgearbeitet (im Gegensatz zu mir)! Gratuliere!!!
Vlt. geht sich ja 2011 mal die eine oder andere gemeinsame Runde aus?