Wandern

Saisonauftakt im Burgenland

Der Ostösterreichische Grenzlandweg 07 ist ohnehin als Ganzjahres-Weitwanderweg bekannt. Und selbst wenn einmal auf den Hügeln der Oststeiermark einmal zu viel Schnee liegen sollte, lässt sich immer noch die Burgenlandroute problemlos begehen.

Anfang Jänner führt mich dieser Weg von Kobersdorf über den höchsten Gipfel des Burgenlandes, durch einige Weinberge ins Lafnitz- und Raabtal. Es gibt viel zu sehen in dieser Gegend, in der man mich sonst eher selten wandern sieht.

Wandern

Thayatalweg: Drosendorf – Retz

Im Hoch oben im Norden Österreichs bekommen wir es diesmal mit zwei ganz besonderen Schlingeln zu tun: Die Thaya lässt hier keinen Bogen aus und der Thayatalweg tut es ihr gleich.

Halb Niederösterreich werden wir an diesem Wochenende nicht erwandern – aber zumindest doch zwei Viertel: Wald und Wein.

Wandern

Vulkanland­weitwander­bilderbuch

Vor einigen Jahren, als ich an den Weitwanderwegen gerade so richtig Gefallen gefunden habe, war dieser Abschnitt des Ostösterreichischen Grenzlandwegs 07 schon einmal “dran”. Damals war die Kamera kaum im Einsatz, an diesem sonnigen Februartag möchte ich das nachholen.

Von Söchau zur Riegersburg führt uns die Etappe, von dort weiter über einen langen Höhenrücken nach Fehring.

Wandern

Grenzlandweg 07: Auf ins Thermenland!

Eine Woche später … sind wir wieder am Weg!

Vom Bahnhof in Hartberg marschieren wir schnurstracks in die Innenstadt um uns dort ein zweites Frühstück zu besorgen. Am Hauptplatz werden wir in einem Café bei Kakao und Schwarzwälderkirsch fündig. Erst dann suchen und finden wir den Weg zur nächsten 07er-Markierung.

Diese bringt uns vorbei am Naturschutzgebiet Hartberger Gmoos zum Ökopark und zweigt dort in den Ziegelwald ab.

Wandern

Grenzlandweg 07: Durch die Bucklige Welt

Andere belohnen sich mit Schokolade, ich gehe halt 50 Kilometer zu Fuß.

Erst zu mitternächtlicher Stunde von anstrengender (und erfolgreicher!) Dienstreise zurückgekehrt, packe ich frühmorgens schon wieder den Rucksack. Um 13 Uhr sehe ich am Hauptplatz von Kobersdorf dem Postbus hinterher, der mich eben hier abgesetzt hat. Und erfreue mich an den Weitwanderwegmarkierungen an einem alten Baum. Nur deretwegen bin ich hier!