Wandern

Zwei Tage Wachauwandern: Blüten, Felsen & die Donau

Man kann seine Freizeit an schöneren Orten verbringen als im Grazer Freitagnachmittagsverkehr. Im Stau schweifen die Gedanken schon mal in die Ferne, die einen zieht es in die Karibik, die andern auf eine einsame Berghütte. Und hier und jetzt am Beifahrersitz schwärmt Helen von der Marillenblüte in der Wachau.

Keine so schlechte Idee, wie ich finde und ein passender Wanderweg ist schnell ausgemacht: Zwei Etappen des Wachauer Welterbesteigs lassen sich zu einer Runde beiderseits der Donau verbinden. Gesagt, getan: Zwölf Stunden später rollen wir bereits über den Semmering den Marillen entgegen.

Bergtour

Der Rätikon: Finale Furioso am Zentralalpenweg!

Eine einzige, letzte Gebirgsgruppe trennt mich noch vom Ende meines Weges durch Österreich von Ost nach West. Auf den Rätikon freue ich mich nicht nur, weil das Ziel bereits so nahe liegt. Ich bin mir sicher, zum Abschluss werden die Berge noch einmal ihr Bestes geben!

Drei Wandertage stehen noch aus, ebenso­viele Hütten habe ich zur Nächtigung auserkoren: die Douglass­hütte am Lünersee, die Pfälzer Hütte in Liechtenstein und die Feldkircher Hütte – nur einen Katzen­sprung von meinem Ziel entfernt.

Wie so oft: Pläne sind dazu da, umgestoßen zu werden!

Bergtour

JMT Day 3: Up Half Dome, to Sunrise

Today the first major highlight of the trail awaits us: Half Dome! Actually it is not part of the John Muir Trail, but almost all JMT hikers do the small side trip.

After a warm night (9°C in the tent) and a short breakfast we get started at 7:50. Not as early as I’ve hoped, but still early enough to avoid all the day hikers that will summit Half Dome from the bottom of Yosemite Valley.

Bergtour

Hochtausing Überschreitung

Samstag Klettersteig Hochtausing schlägt Silvia vor – ich gestehe, den Berg muss ich erst googlen: mit 1823m einer der südlichen Ausläufer des Toten Gebirges, zusätzlich zum Normalweg (Ostanstieg) gibt es mit dem Tonisteig einen nicht allzu schweren Klettersteig (B/C) auf der Südwestseite des Gipfels.

Eine Überschreitung drängt sich somit auf.

Bergtour

Hochlantsch via Naturfreundeklettersteig

Seit der Tour über die Hochwildstelle mit dem Abstieg über den Südgrat planen Werner und Silvia & Co., das Klettersteiggehen einmal auszuprobieren.

Mein Vorschlag, den Osterhasen zu bestechen, damit er ein paar Klettersteigsets bringen möge, wurde dankbar angenommen. So steht an diesem Ostermontag der Naturfreundesteig auf den Hochlantsch am Programm.