Ganz Österreich ist von Millionen Fußabdrücken übersät!
So sähe es wohl aus, würde man die Touren der heimischen Weitwanderer auf einer Karte sammeln. Kaum ein Winkel des Landes wurde ausgelassen, einige sind sogar weit über die Grenzen hinausmarschiert.
Hier also der Versuch eines Jahresrückblicks, vornehmlich auf die Touren anderer und doch ein wenig auch auf die meinen.
Weitwandererland Österreich!
Österreich hat mittlerweile eine kleine aber feine aktive Weitwanderblogger-Szene, welche uns regelmäßig an ihren Erlebnissen teilhaben lässt. Der Würze der Kürze zuliebe präsentiere ich hier eine – durchaus schwer gefallene – Auswahl:
- On the way today: Ein Grazer marschiert von zu Hause nach Mekka und verschickt Postkarten.
- Kaum ein Weitwanderweg, den Smeki heuer nicht mit Füßen getreten hätte. Most notably, weil abgeschlossen: der Salzsteigweg.
- Gtwo steht ihm da um nichts nach, weder kilometermäßig noch im Hinblick auf seine vorbildliche Tourendokumentation. Best of-Empfehlung: Der Abschluss des 03ers!
- Beigls Projekt Zentralalpenweg wurde hingegen vom Regen verschleppt.
- Unter dem Motto Gemma z’haus begaben sich zwei junge Wiener auf den Weg von Vorarlberg in ihre Heimat.
- Am Weg zu den Schwiegereltern hat man es selten eilig. Manch einer geht da lieber zu Fuss, sei es auch vom Wienerwald nach Schladming.
- Mit links ist der Zentralalpenweg nicht zu machen, doch das rechte Bein wollte auf halber Strecke nicht mehr: Herr Wolf aus Feldkirch war drauf und dran den bestehenden Rekord zu pulverisieren.
- Untypische Weitwanderer: Auf der Suche nach Plastik haben 10 Geocacher den Weg von München nach Venedig beendet und ihre ausführlichen Logeinträge hinterlassen.
- Dann war da noch eine vegane Alpenüberquerung.
- Und zu guter Letzt Weitwanderabenteuer für den Kopf: Martin gab monatlich Buchtipps für Weitwanderer.
- Nachtrag, denn das Video ist erst 2015 erschienen: Robert am Zentralalpenweg.
Zum Abschluss möchte ich noch einen kleinen Blick über den österreichischen Tellerrand hinaus wagen, International sind mir heuer diese Blogs besonders ins Auge gestochen:
- “German Tourist” Christine hat im Jänner ihre Tour am Europäischen Fernwanderweg E1 abgeschlossen und ist somit von Berlin bis an den Südzipfel Spaniens marschiert.
- Erin “Wired” Saver hat sich mit ihrem Thru-Hike am Appalachian Trail die Triple Crown of Hiking gesichert.
- Und auch in die Zukunft wird geschaut: Helen “Cat” Beckers ist schon mit Vorbereitungen für den Pacific Crest Trail 2015 beschäftigt!
Und meinereiner?
Selbst möchte ich natürlich auch zurückblicken – was für ein Jahr! Am Wunschzettel für 2014 stand ja einiges drauf. Nun ja, Pläne sind dazu da, um umgeworfen zu werden!
Ich freue mich trotzdem, auf ein schönes und intensives Weitwanderjahr zurückblicken zu können. In Summe war ich über ein Monat auf einigen der zehn großen Weitwanderwege unterwegs!
- 18 Tage am 09er (475.2 km)
- 15 Tage am 07er (443.4 km)
- 4 Tage am 02er (81.1 km)
- 1 Tag am 06er (23.0 km)
- 1 Tag am 03er (21.7 km)
An 21 Tagen davon war ich alleine unterwegs, an 10 Tagen hat mich Helen begleitet. Und ferner liefen Hans 5 Tage, Werner 4 Tage und Grete einen Tag. Vielen Dank an alle Mitwanderer!
Ein paar Eindrücke der Wege, die mich am meisten ‘beschäftigt’ haben, möchte ich gerne nochmals teilen.



Nächstes Jahr?
Alles ist möglich, nix ist fix! Aber zwei steirische Projekte schwirren seit geraumer Zeit in meinem Kopf herum. Allerdings müssen sich dazu erst einige Rahmenbedingungen einstellen.
Als Aufwärmtour im März liebäugle ich mit dem nördlichen Teil des Rupertiwegs – ob sich die 260 km vom Bärenstein im Mühlviertel nach Salzburg wohl in eine Woche quetschen lassen?
Verraten darf ich nichts, aber ein Weitwanderkumpan plant Großes! Ob er mich wohl ein Stück weit an seiner Tourenplanung mitschnabulieren lässt?
Thanks folks, that’s it!
Damit möchte ich allen Lesern dieser Zeilen Frohe Feiertage wünschen, falls euch in den letzten Tagen noch der Geschenkestress ereilt, denkt daran:
The best things in life aren’t things!
Und eines dieser besten Nicht-Dinge ist für mich ist definitiv das Weitwandern!