Nordalpenweg 01: Zürs – Göppinger Hütte
Im Gegensatz zu weiten Teilen der Nordalpen ist das Lechquellengebirge grün und wasserreich, gleich drei Seen liegen am ersten Tag auf dem Weg, darunter der bekannte Formarinsee. Dazwischen wartet der Nordalpenweg mit durchaus knackigen Anstiegen auf, die aber mit schönen Aussichten belohnt werden.Continue Reading
Strudelkopf (2307 m)
Ein unschwieriger und sehr lohnenswerter Kandidat für eine Winterwanderung in den Dolomitenist der Strudelkopf (2307 m, ital. Monte Specie), der von der Plätzwiese in zwei Stunden locker erreichbar ist.
Bei guten Bedingungen – die wir heute vorfinden – problemlos ohne Schneeschuhe oder Tourenski zu besteigen.
Drei-Zinnen-Blick-inklusive!
Continue Reading
Nordalpenweg 01A: Hohe-Wand-Route
Von der Hohen Mandling führt eine Variante 01A des Nordalpenwegs über die Hohe Wand zur Dürren Wand. Diese will ich mir im Herbst/Winter in mehreren Tagesetappen ansehen. Dazu ist in Graz jeweils ein früher Start erforderlich…Continue Reading
Burgenländischer Mariazellerweg 06: Schwarzau/Geb. – Mariazell
Diese Tour ist fast eine kleine Sensation: Erstmals schaffe ich es wieder auf den Burgenländischen Mariazellerweg ohne, dass seit der letzten Etappe Jahre vergangen sind. Gerade mal ein halbes.
Bevor der Winter hier die Wege zusperrt, will ich das Projekt zu Ende bringen. Und das obwohl die Randbedingungen gar nicht optimal sind…Continue Reading
Nordalpenweg 01: Parseiertal – Zürs
Zehn Tage später ist der westlichste Abschnitt des Lechtaler Höhenwegs “dran”. Vom Parseiertal bis zum Flexenpass soll’s gehen.Continue Reading
Nordalpenweg 01: Pfafflar – Memminger Hütte
Organisatorisch wär es sicher einfacher, den Rest des Lechtaler Höhenweg in einem Aufwasch zu erledigen, aber was will man machen: Nur drei Tage Zeit, ebensoviele Tage Schönwetter und vor allem: Ich will, ich will, ich will!
Kein Wunder, wartet doch einer der schönsten Abschnitte des Nordalpenwegs auf mich.Continue Reading
Nordalpenweg 01: So we meet again, Ms. Lorea
Eigentlich wollte ich bei meiner Fortsetzung auf dem Nordalpenweg nicht nochmals zur Loreahütte aufsteigen, schließlich gibt es auch eine alternative Route „untenrum“. Eigentlich.Continue Reading
Nordwaldkammweg: Braunberghütte – Nové Hrady (Tage 7 bis 9)
Der finale Abschnitt am Nordwaldkammweg steht an, die letzten drei Tage bringen uns nun ins Waldviertel und schließlich in die kleine böhmische Stadt Nové Hrady.Continue Reading
Nordwaldkammweg: Haslach – Braunberghütte (Tage 4 bis 6)
Bisher waren wir am Nordwaldkammweg (NWKW) eher gemütlich unterwegs. Den kurzen Anreisetag eingerechnet haben wir bereits vier Wandertage hinter uns, und trotzdem erst zwei der offiziellen Etappen abgeschlossen. Das wird sich heute – notgedrungen – ändern.Continue Reading